Schutz beim Arbeiten in der Höhe

 
 
 

  • Lade den E-Guide herunter
  • Produktlösungen
  • Webinar
  • Fallstudie

Arbeiten in der Höhe gehören nach wie vor zu den gefährlichsten Tätigkeiten in der Industrie und im Baugewerbe. Neben der Absturzgefahr kann der vertikale Arbeitsplatz auch andere Gefahren bergen: Belastung durch schädliche Chemikalien wie Reinigungsmittel, Farben und Lösungsmittel sowie gefährliche Stäube wie Asbest und polychlorierte Biphenyle (PCB). Die Minderung von Mehrfachrisiken stellt Sicherheitsbeauftragte vor besondere Herausforderungen, da sie mehrere verschiedene Arten von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) spezifizieren müssen, die alle miteinander harmonieren müssen, um die erforderliche Schutzstufe für Arbeitskräfte zu erreichen.

 
 
 

 

Arbeiten in der Höhe e-Leitfaden

Dieser e-Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Komplexität der Auswahl und Verwaltung von PSA für Arbeiten in der Höhe. Er beschreibt die vielfältigen Risiken, die mit Arbeiten in Höhen verbunden sind, die entscheidende Rolle von PSA bei der Minderung dieser Gefahren und die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Am Beispiel der Herausforderungen beim Einsatz von Chemikalienschutzanzügen mit Sicherheitsgurten geht der e-Leitfaden auf die Schwierigkeiten bei der Gewährleistung der Kompatibilität von PSA ein und erläutert, wie DuPont diese Probleme durch jüngste Entwicklungen bei der Gestaltung von Schutzkleidung angeht.

 
 
 

Mehr Sicherheit durch neues Schutzkleidungsdesign

DuPont entschied sich für die Zusammenarbeit mit Herstellern von Sicherheitsgurten, um einen Schutzanzug zu entwickeln, der über einem Ganzkörpergurt getragen werden kann und sowohl den Gurt als auch den Träger vor chemischen Gefahren schützt. Der Entwicklungsprozess berücksichtigte die spezifischen Anforderungen von Trägern von Ganzkörpergurten und erkannte die Leistungsunterschiede bei der Entwicklung von Schutzkleidung, die mit solchen Gurten kompatibel ist.

Die Hauptziele des Designs waren:

 

 
 
 

Das Produktportfolio erkunden

500-hp-award.jpg

  • <b>Tyvek® 500 HP TY178S HP </b>

Preisgekrönte Innovation

Der neue Schutzanzug Tyvek® 500 HP TY178S HP bietet eine einzigartige Lösung - den Schutz des Trägers und des Auffanggurtes - indem er eine Barriere zwischen dem Anwender und den Gefahren durch Partikel oder leichte Flüssigkeitsaerosole* in der Umgebung bildet.

tyvek-500-hp-glove.jpg

  • <b>Tyvek® 500 HP TY198S HP</b>

 

Der Tyvek® 500 HP bietet dem Träger vollen Schutz, da das Halteseil innerhalb eines dichten Fachs mit Zugang zum darunter getragenen Auffanggurt liegt und eine funktionssichere Barriere zwischen Träger, Ausrüstung und chemischen Gefahrstoffen bildet.

 
 
 

Mehrere Vorteile

Die Verwendung dieses neuen gurttauglichen Schutzanzugs bringt weitreichende Vorteile mit sich.

benefit-1.png
Verbesserte Einhaltung der Vorschriften

Die Schutzkleidung bietet einen zusätzlichen Schutz gegen chemische Gefahren, ohne die Integrität oder Funktionalität kompatibler Gurte zu beeinträchtigen, was die Compliance verbessert.

benefit-2.png
Erhöhte Effizienz

Der einfache Zugang zu den D-Ringen bei kompatiblen Gurten bedeutet, dass die Einrichtungs- und Nutzungszeit erheblich reduziert werden kann, was den Arbeitskräften hilft, sich ohne Unterbrechung auf ihre Aufgaben zu konzentrieren und die Produktivität zu steigern.

benefit-3.png
Geringere Kosten

Durch die Verlängerung der Lebensdauer von Ganzkörpergurten wird die Häufigkeit des Austauschs und der Wartung verringert, was die langfristigen Kosten senkt.

benefit-4.png
Höhere Qualität

Mit der Sicherheit von DuPont™ Tyvek® 500 HP Schutzkleidung können Träger ermutigt werden, in bessere, haltbarere Gurte zu investieren, die einen verbesserten Absturzschutz und eine höhere Investitionsrendite bieten.

 
 
 
 
 
 

Webinar

Das Dilemma beenden: Kann ich einen Sicherheitsgurt mit einem chemischen Schutzanzug tragen?

Webinar Highlights: 

Risiken identifizieren: Gewinnen Sie Einblicke in die häufigsten Gefahren, die beim Arbeiten in der Höhe auftreten, insbesondere bei der Verwendung chemischer Schutzanzüge zusammen mit Sicherheitsgurten.


Kompatibilitätsherausforderungen verstehen: Erkunden Sie die Komplexität bei der Auswahl von Schutzausrüstung, die den Sicherheitsvorschriften entspricht, ohne an Funktionalität einzubüßen.


Innovative Lösungen – Live-Demonstration: Sehen Sie sich eine Live-Anziehdemo an, die das preisgekrönte DuPont™ Tyvek® 500 HP Modell 178 hervorhebt, das die Kompatibilität mit Sicherheitsgurten zeigt.

 

 
 
 

Hervorgehobene Fallstudie

DuPont entwickelt Chemikalienschutz für Personen, die Auffanggurte tragen und nutzt dabei das Know-how von MSA im Bereich Absturzsicherung

Als führender PSA-Hersteller verfolgte DuPont das Ziel, eine Schutzkleidung zu entwickeln, die den Chemikalienschutz für Arbeiter*innen und deren Sicherheitsgurte verbessern würde, da sie über und nicht unter dem Gurt getragen wird. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitete DuPont mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, welches über fundierte Kenntnisse im Bereich Absturzsicherung verfügte. Der Sicherheitsexperte MSA erkannte das Potenzial des Projekts, sodass eine enge Zusammenarbeit entstand.

 

Die Fallstudie erkunden