Warnschutzkleidung trägt ganz wesentlich zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei. Die Kombination aus leuchtenden Farben und retro-reflektierenden Bändern sorgt dafür, dass Träger*innen bei verschiedenen Lichtverhältnissen und in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen, wie z. B. bei Nachtarbeiten im Baugewerbe und bei der Wartung von Eisenbahnanlagen, gut gesehen werden.
Die Auswahl und korrekte Handhabung von Warnbekleidung kann jedoch komplex und kostspielig sein, vor allem, wenn mehrere Gefahrenquellen vorhanden sind. Die Sicherheit der Arbeitskräfte kann auch gefährdet sein, wenn diese Schutzkleidung nicht ordnungsgemäß gelagert, kontrolliert und gereinigt wird.
Dieser E-Leitfaden bietet praktische Hinweise zur Auswahl und Pflege von Warnschutzkleidung. Hier erfahren Sie mehr über die wichtigsten Auswahlkriterien, wichtige Normen und die Vorteile von Mehrweg- gegenüber Einwegkleidung.
Außerdem behandelt er die Auswahl von Schutzkleidung für den Einsatz im Zusammenhang mit chemischen und biologischen Gefahren. Dieser Leitfaden soll Verantwortlichen für Gesundheit und Sicherheit ein solides Verständnis von Warnbekleidung und den neuesten Materialentwicklungen vermitteln.
Jetzt herunterladen und die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessern!
Warnbekleidung soll die Träger*innen hervorstechen lassen und die Sichtbarkeit aus allen Blickwinkeln verbessern, um Verletzungen in gefährlichen Umgebungen zu vermeiden. Sie ist unverzichtbar für Arbeitsplätze mit fahrenden Fahrzeugen, widrigen Wetterbedingungen oder schlechten Lichtverhältnissen.
Die Ausstattung der Mitarbeiter*innen mit der richtigen Warnbekleidung erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern fördert auch die Arbeitsmoral und stärkt den Ruf Ihrer Marke. Die Einhaltung der Sicherheitsnormen gibt den Verantwortlichen für Gesundheit und Sicherheit ein gutes Gefühl.
Warnschutzkleidung besteht aus leuchtenden, fluoreszierenden Stoffen und retroreflektierenden Bändern, die die Gestalt der Benutzer*innen hervorheben. Die Optionen reichen von einfachen Westen bis hin zu Ganzkörper-Schutzanzügen, und es gibt sie in Einweg-Ausführung oder in wiederverwendbarer Form. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für optimale Sicherheit.
Weitere Informationen über die Auswahl und Pflege von Warnbekleidung finden Sie im E-Guide!
Sehen und gesehen werden: Ist Ihr Warnschutzanzug konform und effizient?
Das Tragen einer Warnweste über einem Chemikalienschutzanzug ist nicht immer ausreichend. Unsachgemäße Schichtung, Abnutzung des Gewebes oder häufiges Waschen können dazu führen, dass die Norm EN ISO 20471 nicht eingehalten wird.
In diesem Webinar stellt unser Experte Steve Marnach eine zuverlässigere Lösung aus einem einzigen Schutzanzug vor: Tyvek® 500 HV 127 Schutzanzug – für weniger Komplexität und verbesserten Schutz.
Entdecken Sie, wie fortschrittliche Materialtechnologie die Warnbekleidung revolutioniert und jetzt alles in einem bieten kann.
Nehmen wir als Beispiel den DuPont™ Tyvek® 500 HV. Dieser Einweg-Schutzanzug bietet hervorragende Sichtbarkeit und schützt gleichzeitig vor chemischen, biologischen und statischen Gefahren. Er erfüllt die Kriterien der ISO 20471 Klasse 3, wurde mit Blick auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen eines großen Eisenbahnunternehmens entwickelt und hat sich in verschiedenen industriellen Anwendungen bewährt. Er ist in zwei Ausführungen erhältlich und bietet eine vollständige Körperabdeckung für Umgebungen mit mehreren Gefahren.
Entdecken Sie unser Produktportfolio, um die richtige Lösung für Ihre Sicherheitsanforderungen zu finden!
Hohe Sichtbarkeit (der höchsten Leistungsklasse), chemischer, biologischer und antistatischer Schutz – alles in einem einzigen Schutzanzug.
Ideal für den Einsatz in gefährlichen Umgebungen, die den Kontakt mit wasserbasierten Flüssigkeiten und Aerosolen sowie feinen Partikeln und Fasern mit sich bringen.
Schutzanzug mit Kragen, verfügbar in fluoreszierendem Orange mit silbergrauen Reflexionsstreifen für Sichtbarkeit bei Tag und bei Nacht
Hohe Sichtbarkeit (der höchsten Leistungsklasse), chemischer, biologischer und antistatischer Schutz – alles in einem einzigen Schutzanzug.
Ideal für den Einsatz in gefährlichen Umgebungen, die den Kontakt mit wasserbasierten Flüssigkeiten und Aerosolen sowie feinen Partikeln und Fasern mit sich bringen.
Schutzanzug mit Kapuze, verfügbar in fluoreszierendem Orange mit silbergrauen Reflexionsstreifen für Sichtbarkeit bei Tag und bei Nacht
ETİ Bakır A.Ş. entscheidet sich für DuPont™ Tyvek®, um die Sicherheit seiner Mitarbeiter*innen zu gewährleisten
Um die Sicherheit am Arbeitsplatz und der Mitarbeiter*innen zu gewährleisten, die für das Unternehmen oberste Priorität haben, entschied sich Eti Bakır A.Ş. für die Marke DuPont™ Tyvek® in seinem mechanisierten Untertagebau-Metallbergwerk im Werk Küre. Kazım Küçükateş, Design- und Untertagebau-Manager bei Eti Bakır A.Ş., erklärte, das Unternehmen stelle Gesundheit und Sicherheit stets an erste Stelle und betonte, dass alle aktuellen Lösungen in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit und Komfort umgesetzt würden.