Wie unterscheidet man gefälschte Tyvek®-Schutzanzüge vom Originalprodukt?

Artikel
 
 
 

Tyvek® 500 Xpert-Schutzanzüge sind auf dem Markt führend und werden daher in betrügerischer und gesetzwidriger Weise gefälscht. Fertigung und Verkauf gefälschter Chemikalienschutzkleidung sind gesetzwidrig und gefährden die Sicherheit von Arbeitnehmern, da sie nicht den angegebenen Schutzgrad erreichen. Wenn Ihnen gefälschte DuPont-Produkte begegnen, wenden Sie sich bitte an uns, damit wir diese gesetzwidrigen Praktiken unterbinden können.

Wie können Sie eine Fälschung vom Original unterscheiden?  Sehen Sie sich das Video an.

 

 
 
 

Wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten.

Zuerst sollten Sie darauf achten, dass wir 2017 das Design der Verpackung geändert haben. Gefälschte Schutzanzüge verwenden unsere Verpackung von 2013.

Obwohl beide Verpackungen fast identisch aussehen, können Sie den Unterschied an der Oberseite leicht erkennen.

Bei der Fälschung ist die Gebrauchsanleitung durch den Beutel hindurch sichtbar; die Fälscher versuchen, die Tatsache zu verschleiern, dass sie kein Original-Tyvek®-Material verwenden.

Auch der Verschluss der Verpackung unterscheidet sich. Bei den gefälschten Schutzanzügen ist die Verpackung mit wiederverwendbarem doppelseitigen Klebeband über der gesamten Breite der Beutellasche verschlossen, während wir zwei kurze Stücke einseitigen Klebebands vertikal aufkleben.

Die Original-Schutzanzüge beinhalten Bedienungsanleitungen in einer anderen Farbe, in mehr Sprachen und in größerem Format als bei den gefälschten Schutzanzügen.

Der wichtigste Unterschied ist jedoch, dass die gefälschten Schutzanzüge aus mikroporösem Folienmaterial (MPF) bestehen, während die Original-Schutzanzüge von DuPont aus nicht gewebtem Tyvek®-HD-PE-Material (Polyethylen mit hoher Dichte) gefertigt sind.

Der Unterschied wird deutlich, wenn Sie beide Produkte berühren. Tyvek® ist, anders als MPF, kratzfest; letzteres verliert bei Beschädigung der obersten Schicht schnell seine Schutzeigenschaften.

Achten Sie auf die Unterschiede bei den Reißverschlüssen. DuPont verwendet Tyvek®-Reißverschlüsse mit extralanger Zuglasche. Bei den gefälschten Schutzanzügen besteht der Reißverschluss aus Polyester und hat eine kurze Zuglasche.r.

Auch an der Innenseite der Schutzanzüge bestehen deutliche Unterschiede. An der Innenseite der DuPont Tyvek®-Schutzanzüge befindet sich ein Etikett mit den Normen, der Losnummer, dem Fertigungsdatum und weiteren Informationen. Dieses Etikett ist im Halsbereich aufgeklebt.

Gefälschte Schutzanzüge haben im allgemeinen kein Etikett an dieser Stelle.

Die Kapuze gefälschter Schutzanzüge besteht aus zwei Teilen, die Kapuze der Original-Tyvek®-Schutzanzüge hingegen ist 3-teilig.

DuPont-Schutzanzüge haben einen eingeklebten Gummizug in der Taille, was bei den gefälschten Schutzanzügen nicht der Fall ist; dies ist durch Öffnungen zu sehen, durch die Tröpfchen oder Partikel gefährlicher Chemikalien eindringen können.

Gefälschte Schutzanzüge haben keinen Zwickel, während der Zwickel bei Tyvek®-Schutzanzügen ein ergonomisches Design zeigt.