Luxemburg, April 2021 – DuPont spricht für im Freien arbeitende Arbeitskräfte eine dringende Empfehlung aus, angemessene persönliche Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten in der Nähe von Eichenbäumen zu tragen, um direkten Kontakt mit den Raupen des Eichenprozessionsspinners zu vermeiden. Der Eichenprozessionsspinner ist eine Plage, bei der die Blätter von Eichenbäumen zerstört werden. Die Raupen des Eichenprozessionsspinners, die man im Frühling und Sommer häufig beim Krabbeln und Nisten beobachten kann, bedeuten für die Gesundheit von Menschen jedoch eine ernsthafte Gefahr. Als Spezialist für Schutzkleidung bietet DuPont eine große Bandbreite an Optionen für persönliche Schutzausrüstung, um Arbeitskräfte vor dieser Gefahr zu schützen und sie damit in die Lage zu versetzen, ihre Aufgaben in vom Eichenprozessionsspinner befallenen Gebieten sicher auszuführen.
Die Raupen weisen lange, aus ihren Körpern herausstehende Haare auf. Diese Haare enthalten ein Protein mit dem Namen Thaumetopoein, das bei Kontakt mit der Haut allergische Reaktionen auslösen kann. Bekannte Symptome sind Juckreiz, gefolgt von Hautentzündungen, es können jedoch auch Irritationen der Augen und Atemwege auftreten. In einigen Fällen wurden auch Fieber und Benommenheit beobachtet. Arbeitskräfte in Unternehmen in der Forstwirtschaft, im Straßenbau und in der Landschaftspflege, die damit beauftragt werden, die Nester des Eichenprozessionsspinners zu entfernen, sind einem besonders hohem Risiko ausgesetzt.
„Es ist wichtig, dass Arbeitskräfte den Kontakt mit den Raupen unbedingt vermeiden und sich durch das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung selbst schützen“, sagte Figen Ersezer, Marketingspezialist bei DuPont Personal Protection. „Einige der Symptome können heftig ausfallen, und die Intensität der allergischen Reaktion wird in der Regel mit jedem weiteren Kontakt einer Person mit Thaumetopoein noch verstärkt. Aus diesem Grund müssen Arbeitskräfte bereits zu Beginn der Arbeiten die richtige Schutzkleidung tragen.“
Um das Kontaktrisiko zu minimieren und eine sichere Ausführung der Arbeiten in befallenen Gebieten zu gewährleisten, empfiehlt DuPont, die beauftragten Arbeitskräfte mit Chemieschutzkleidung auszurüsten, inklusive Schutzanzüge und Handschuhe. Es sind zahlreiche Optionen verfügbar, um den Anforderungen in diversen Einsatzbereichen und Gefahrenexpositionen zu begegnen. Hierzu gehören:
Weitere Informationen zu den DuPont™ Tyvek®- und Tychem®-Lösungen finden Sie unter: https://www.dupont.de/personal-protective-equipment.html